Überblick

Feuer im Wald!
Alles über Waldbrände.

Ein gezeichnetes rot weißes Eichhörnchen hält ein Schild mit einem Rand aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Schild steht © Marzena Hofmann

Der Müll Rap Song.

Es ist ein Photo abgebildet, auf welchem mehrere Kinder in grünen T-Shirts in einem Wald stehen. Drei Kinder halten Transparente hoch. Auf dem linken steht © Landesbetrieb Forst Brandenburg

Müll Rap Song.
Der Text.

Unter den Überschriften © Frida Teske

Den Wald entdecken.
Für Kinder im Vorschulalter.

Es sind Kinder gezeichnet, die in einem Wald stehen neben einem geöffneten überdimensionalen Buch. Auf diesem ist zu lesen © Roland Boll

Unser Wald soll sauber bleiben!
Das Abfallspiel.

Ein gezeichnetes rot weißes Eichhörnchen hält ein Schild mit einem Rand aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Schild steht © Marzena Hofmann Sophie Wilhelm

Unser Wald soll sauber bleiben!
Das Abfallquiz.

Ein gezeichnetes rot weißes Eichhörnchen hält ein Schild mit einem Rand aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Schild steht © Marzena Hofmann, Sophie Wilhelm

Umwelt erleben

Ein Feld mit Strohballen vor blauem Himmel. Vor einem Strohballen sitzen drei Radfahrer und schauen in eine Landkarte. Ihre Fahrräder sind am Strohballen angelehnt. © Tourismus Marketing GmbH

Gärtnern für Insektenvielfalt, umwelt-verträglich angeln, den Wald erkunden oder Radtouren durch Brandenburgs Alleen. Gewinnen Sie beim Quiz, erfahren Sie mehr über Schutzgebiete und unterstützen Sie z.B. den "Kleinen Fuchs".

Umwelt erleben

Wie verhalte ich mich im Wald?
Der Waldknigge in polnischer Sprache.

Ein gezeichnetes rot weißes Eichhörnchen hält ein Schild mit einem Rand aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Schild steht © Marzena Hofmann

Waldausflug.
Bin ich richtig angezogen!

Ein gezeichnetes rot weißes Eichhörnchen hält ein Schild mit einem Rand aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Schild steht © Marzena Hofmann

Wie verhalte ich mich im Wald?
Der Waldknigge in deutscher Sprache.

Ein gezeichnetes rot weißes Eichhörnchen hält ein Schild mit einem Rand aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Schild steht © Marzena Hofmann

Wie verhalte ich mich im Wald?
Das große Klappenspiel.

Ein gezeichnetes rot weißes Eichhörnchen hält ein Schild mit einem Rand aus Eicheln und Eichenblättern. Auf dem Schild steht © Marzena Hofmann

Angeln - aber richtig. Von Schonzeiten, Mindestmaßen bis zur Angelkarte.

Auf dem Bild zu sehen ist ein Mann, sitzend an einem Gewässer mit einer Angelrute in der Hand. © TMB/Boettcher

Neugierig geworden? Mehr Informationen zu Alleen in Brandenburg.

Eine Allee, welche eine leere Straße begrenzt, befindet sich mittig im Bild. Im Vordergrund ist zu erkennen, dass es sich um alte Bäume handelt. © Jürgen Peters

Ein Garten für Balkenschröter und
den Kleinen Fuchs

Auf der gelben Blüte eines Sonnenauges vor blauem Himmel sitzt eine blau-schwarze Holzbiene. Oben mittig im Bild ist ein Nest mit Jungvögeln zu sehen. © Dr. Tilo Geisel

Radtour 1 - Zu den Alleen in Potsdam
(5 km)

Kartendarstellung mit eingezeichnetem Verlauf der Radtour © Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

Radtour 2 - Brandenburg a.d.Havel und Beetzsee (30 km)

Kartendarstellung mit eingezeichnetem Verlauf der Radtour © Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

Radtour 3 - Alleen im Boitzenburger Land (15,5 km)

Kartendarstellung mit eingezeichnetem Verlauf der Radtour © Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

Radtour 4 - Alleen bei Bad Liebenwerda (17 km)

Kartendarstellung mit eingezeichnetem Verlauf der Radtour © Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

Radtour 5 - Alleen rund um Lenzen
(23,6 km)

Kartendarstellung mit eingezeichnetem Verlauf der Radtour © Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

Unterwegs in Schutzgebieten. Was sollte ich beachten?

Auf gelbem Hintergrund ist rechterhand das Schild für Naturschutzgebiet mit der Eule und dem Schriftzug Land Brandenburg als Zeichnung in schwarz abgebildet. Oben links auf dem Bild ist das Logo des Landes Brandenburg abgebildet, links unten der Schriftzug Verhalten in Schutzgebieten. © Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Wasserfritzes Mal- und Rätselheft<br>Abenteuer im Moor<br/>

Wasserfritzes Mal- und Rätselheft
Abenteuer im Moor

1. Auflage, 2021, Text: Beate Gall Illustrationen: Jan Eisenfeld, Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg Referat Öffentlichkeitsarbeit Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam Druck: Druckerei Rüss, Potsdam © Illustrationen: Jan Eisenfeld